Es ist erfüllend, andere Menschen zu befähigen. Ihre Trainer lernen, Inhalte sicher abrufbar zu haben, genau zu wissen, was vermittelt werden soll und welche didaktischen Mittel angewendet werden.
Der vermittelte Werkzeugkoffer erweist sich dabei von großem Nutzen:
- Übungen, Moderationswissen und souveränes Auftreten vor der Gruppe
- mit Einwänden und kritischer Haltung souverän umgehen
- Gruppendynamiken flexibel steuern und ein positives, interessantes und kreatives Lernklima schaffen.
Format: | 2 Tage |
Teilnehmer: | ideal 9 |
Empfohlene Vorkenntnisse: | idealerweise haben die Teilnehmer vorher „Kommunikation und Konfliktlösung“ und „Präsentation und Moderation“ belegt |
Inhalte:
- Päsentationstechniken, Moderation und Kommunikation im Seminar
- Sicherheit in sich und vor der Gruppe
- Umgang mit Einwänden und kritischer Haltung
- „Vom eigenen Wissen zur Verhaltensveränderung der Teilnehmer“
- Übungen und Simulation gezielt einsetzen
- Gruppendynamiken und didaktische Hilfen
- Besondere Rolle als Kollege für Kollegen
- Sicherung der Nachhaltigkeit für die Kollegen